Jährliche Archive: 2023

21 Beiträge

Frank-Furt

Denker

Unter dieser kennzeichnenden Überschrift will ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Frank und der ist Programm. Also „der Freie“ – und hier: der „Freidenker“ oder gerne auch „Freigeist“. Als sogenannter „Babyboomer“ hatte ich das schon früh nötig, um in der Masse der Gleichaltrigen nicht unterzugehen. Mein Markenzeichen: „Evoluzzer“. Mein […]

Fortschritt

„Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt.“ Albert Einstein Definition und Herkunft Fortschritt ist die „Entwicklung vom Niederen zum Höheren, Zweckmäßigeren und vom Einfachen zum Komplizierten“ (18. Jh.); bedeutet „Fortschreiten, Weiterschreiten, Vermehrung“. Nach 1830 wird Fortschritt unter Einfluss von französisch „progrès“ […]

Nimm deinen Schatten von mir

Oder: „Geh´ mir aus der Sonne“ Angeblicher Ausspruch des Diogenes gegenüber Alexander dem Großen, der gerade zum obersten Feldherrn der Griechen gewählt worden war und von allen Seiten Gratulationen entgegennahm. Eigentlich hatte er auch mit Diogenes Aufwartung gerechnet. Als dieser aber nicht erschien, suchte ihn Alexander in Begleitung einiger Offiziere auf. Die Anekdote taucht […]

merkwürdig

merkwürdig = würdig, bemerkt zu werden. Auszug aus dem Prolog des Buches Lasst uns über Werte reden! Wie Wandel gelingen kann.“: „[…] Demnach ist die Suche nach Stimmigkeit und Harmonie dadurch geprägt und erfolgreich, dass man sich auf seine Grundwerte besinnt und diese mit möglichst vielen Aspekten von Lebensqualität füllt. Die Trennung (Lösung) von missgünstigen, psychotischen, kränklichen, aggressiven, destruktiven und […]

Grundeinkommen

Soziales Grundeinkommen Aufgrund logischer Zusammenhänge und Auswirkungen des Wertewandels der letzten Jahrzehnte ist ein Grundeinkommen zwingend notwendig geworden. So viel vorweg. Ein menschliches Ziel hierbei ist, die weit verbreiteten Existenzängste und soziale Ungerechtigkeiten zu reduzieren. Auch wäre interessant, auszurechnen, welchen marktwirtschaftlichen Schaden Existenzängste bisher verursachten und zukünftig verursachen werden. Eine […]

Die Menschliche Trisymmetrik

Oder auch: „Die Triadische Symmetrie der menschlichen Kognition“ Die menschliche Kognition präsentiert sich als ein universelles System, das sich aus den Komponenten zusammensetzt. Dieses System ist keineswegs linear, sondern eher von einer zirkulären Dynamik geprägt, welche durch ihre fortlaufende, kreisförmige Interaktion charakterisiert ist. Dieses trisymmetrische (triadische) System, das auch als […]

Checkliste für ein neues Denken

Übersichtliche Checkliste mit kurzen Beschreibungen, die beim „Trainieren“ einer neuen Denkweise und zum Finden von Denkrichtung helfen kann. Es wurden dabei Gedankengänge von großen Denkern, der „Heuristik“ und die „Menschliche Trisymmetrik“ herangezogen.Es ist wichtig zu beachten, dass diese Prinzipien nicht starr sind, sondern je nach Kontext angepasst und interpretiert werden […]

Weiteres Wissen

Hinweise und Links zu weiterem Wissen, das entweder von mir, meinen Verbündeten oder anderen klugen Menschen verfasst wurde. Art Beschreibung & Link WELEX (Werte-Lexikon) Alles über Werte im größten Werte-Lexikon der Welt. Inklusive Wertelisten in 10 Sprachen. www.wertelexikon.de Werte-Enzyklopädie und Studium Diese Website wurde für Menschen und Organisationen geschaffen, die […]

Einstein und das Neue Denken

„Wir können unsere Probleme nicht mit demselben Denken lösen, das wir verwendet haben, als wir sie erschaffen haben.“ Dieses Zitat stammt von Albert Einstein, einem der bedeutendsten Physiker und Denker des 20. Jahrhunderts. Es unterstreicht die Wichtigkeit, die Einstein dem „Neuen Denken“ zuschrieb – eine gedankliche Revolution, die er als […]